
Seniorentreff 60plus
Wir gehören zum Edelmetall, aber nicht zum alten Eisen!
Seniorentreff 60 plus nennt sich die monatliche Zusammenkunft von Frauen und Männern unserer Paul Gerhardt Gemeinde, die das besagte Alter erreicht oder schon überschritten haben. Gerade diesen älteren Menschen wollen wir die Möglichkeit zum regelmäßigen Kontakt und gegenseitigen Austausch bieten. Zusätzlich werden die Nachmittage mit einem bunten und abwechslungsreichen Programm gestaltet, sodass sich Herzen und Sinne gleichermaßen angesprochen fühlen können.
Anstehende Veranstaltungen

Was wir tun!
Mit einer kleinen Andacht wird jede Runde begonnen, ehe sich Kaffee, Tee und Kuchen anschließen. Danach widmen wir uns dem jeweiligen Programm, das vom Team oder von Vortragenden gestaltet wird. Dazu gehören sowohl geistliche wie weltliche Themen, aber auch Spiel und Tanz. Zwischendurch werden immer wieder schöne Volks- und Kirchenlieder gesungen oder gar von Musikgruppen gespielt. Ein Höhepunkt im Jahresablauf ist inzwischen unsere Ausflugsfahrt geworden. Wichtig sind uns auch die Verbindungen über Gemeindegrenzen hinweg zur ev. Kirchengemeinde und zu St. Anton. Diese ökumenische Verbundenheit mit dem dortigen Altenwerk wird durch regelmäßige Treffen gepflegt.
Kontakt
Wir treffen uns jeden zweiten Dienstag im Monat (außer August) um 14.30 Uhr.

Doris Biedermann
Tel.: 07251-16629

Heide Schindler
Tel.: 07251-89746

Friedbert Schwarz
Tel.: 07251-17918
Magazin

Gottesdienst am 11.6.2023 in der Lutherkirche um 10.00 Uhr
In den Pfingstferien ist abwechselnd in Luther und Paul Gerhardt Gottesdienst. Diesen Sonntag treffen wir uns daher in der Lutherkirche (bereits um 10.00 Uhr). Pfarrer i.R....

„Trinitatis – Dreieinigkeitsfest“ – Gottesdienst um 10.30 Uhr am 4.6.2023
Gott ist größer und wunderbarer, als wir uns das vorstellen können. Er kommt uns in seiner Liebe und Heiligkeit auf gleich dreifache Weise nahe. Pfarrer Achim Schowalter geht in...

„Komm, Heiliger Geist, erneuere uns“ – Gottesdienst zu Pfingsten am 28.5.2023
Was hat der Heilige Geist mit Pfingsten zu tun? Er ermöglichte es den Zuhörenden in Jerusalem, die aus den verschiedensten Weltgegenden kamen, Petrus' Rede in ihrer eigenen...

Ökumenischer Pfingstmontagsgottesdienst am 29.5.2023 in der Stadtkirche
Gemeindereferentin Marieluise Gallinat-Schneider, Diakonin Carmen Debatin und Pfarrer Achim Schowalter werden in ökumenischer Verbundenheit diesen Gottesdienst zu Pfingstmontag...